Wohnung - Berlin Prenzlauer Berg - Cotheniusstrasse 6
Wohnung - Berlin Prenzlauer Berg - Cotheniusstrasse 6
Wohnung - Berlin Prenzlauer Berg - Cotheniusstrasse 6
Wohnung - Berlin Prenzlauer Berg - Cotheniusstrasse 6
Wohnung - Berlin Prenzlauer Berg - Cotheniusstrasse 6
Wohnung - Berlin Prenzlauer Berg - Cotheniusstrasse 6
 
 

Prenzlauer Berg– Cotheniusstraße 6

Der schöne Altbau mit dem großen Baum davor wurde 1993 komplett entkernt und neu ausgebaut. Entstanden viel Wohnungen, alle mit 1-3 Zimmern. Bei der Sanierung wurden größtenteils neue Fenster eingebaut. Vorderhaus, Seitenflügel und Quergebäude umranden den grünen Innenhof. Dieser ist zu einer Seite offen und lässt viel Licht in die Wohnungen. Selbst die unteren Etagen sind sehr hell.

Die hellen Wohnungen sind teilweise mit Dielen, teilweise mit Laminat ausgestattet. Im Seitenflügel und Quergebäude ist in jedem Bad eine Dusche. Dort werden die Wohnungen über eine zentrale Heizung versorgt. Im Vorderhaus wiederum verfügen einige Bäder über eine Wanne. Die Wärme spenden hier Gasetagenheizungen.

1Baujahr
1918
2Stil
modernisierter Altbau
3Extras
teilweise Balkone

Freie Wohnungen


Bildergalerie Cotheniusstraße 6


Wohungen im Berlin-Prenzlauer Berg

Berlin-Prenzlauer Berg

So wie man in der Großstadt gern wohnt: ruhig und in wenigen Schritten oder Bahnstationen doch am Puls der Stadt. In der Umgebung der Cotheniusstraße zeigt sich Berlin von der sportlichen Seite. Auf der einen Seite das Velodrom und eine große Schwimmhalle mit Olympiaschwimmbecken. In der anderen Richtung das SEZ und der Volkspark Friedrichshain mit zahlreichen Möglichkeiten zur ausgiebigen Bewegung.

Einkaufsmöglichkeiten und weitere Infrastruktur sind nur wenige Meter entfernt auf der Landsberger Alle oder der Danziger Straße. Besonders zu empfehlen ist das Frischeparadies im Forum Landsberger Allee.


Erholung und Freizeit

Zur Schwimmhalle, zum Sport- und Erholungszentrum oder zum Volkspark Friedrichshain lohnt es nicht mal, das Fahrrad an- und abzuschließen. Das ist eigentlich auch nicht nötig für die UCI Kinowelt in der Landsberger Allee, schräg gegenüber vom Krankenhaus Friedrichshain. Wollen Sie sich lieber zusammen mit vielen Touristen in das Nachtleben stürzen, müssen Sie sich an der Tramstation der M10 nur für rechts oder links entscheiden: zum beliebten Ausgehviertel um die Eberswalder Straße oder dem um die Warschauer Straße.


Verkehrsanbindung

Landsberger Allee/Petersburger Str. ist der Name für die nur zwei Fußminuten entfernte Tramstation der M10 in der Danziger Straße. So heißt andererseits auch die Tramstation für die Linien M5, M6 und M8 in der Landsberger Allee schräg gegenüber für den direkten Draht zum Alexanderplatz und Hauptbahnhof. Zum Berliner Hauptbahnhof braucht die M8 keine 30 Minuten. Nur eine Station in die andere Richtung befindet sich der S-Bahnhof Landsberger Allee. Hier haben Sie Anschluss an die Ringbahn und die Buslinie 156.